Aktuelles

Laufen für den guten Zweck

Tim Funken ist erneut Deutscher Mannschaftsmeister im Ultramarathon. In der Einzelwertung belegte er Platz 3. Auch die WippKids  e.V. gewinnen mit.   2.137,20 € für die Vereinsarbeit.

Mit einer starken Energieleistung steigerte sich Tim Funken auf  3:08:01 Stunden um fast 12 Minuten. Als Achter der Gesamtwertung und Dritter seiner Altersklasse stand der Lindlarer Physiotherapeut als M40-Bronzemedaillen-Gewinner auf dem Treppchen. Lukas Kley, Tim Funken und Moritz Ehm verteidigten darüber hinaus ihren Deutschen Meistertitel von Bremen (2024) und Duisburg (2023) erneut und verbesserten den Team-Rekord auf  9:28:05 Stunden vor der LAZ Ludwigsburg (9:44:34) und der LG Region Karlsruhe (9:49:22).

Tim Funken hatte im Vorfeld Sponsoren gesucht, die seine Trainingsleistung honorieren wollten. Für jeden Trainingskilometer sammelte er ein paar Cent ein.  Die Summe spendete Funken nun den WippKids e.V. Der Wipperfürther Verein kümmert sich um die Finanzierung von Gewaltpräventionstrainings für Kinder und Jugendliche. Symbolisch wurde jetzt der stolze Betrag von 2.137,20 € an den Verein übergeben. Eine tolle Aktion, die für alle Seiten erfolgreich abgeschlossen wurde.

Spende des GSV Nikolausschule

Es ist Tradition, dass die GGS Mühlenberg und die GGS Kreuzberg zu St. Martin Geld sammeln, das in großen Teilen einem gemeinnützigen Verein zugutekommt. Dieses Jahr wurden die WippKids bedacht.

1.109,50 € kamen so zusammen,

wobei besonders die Kinder in Kreuzberg dieses Jahr sehr erfolgreich waren. Sie zogen singend an den Haustüren vorbei, verzichteten auf Süßigkeiten und sammelt so viel Geld, dass davon 1.000 € an die WippKids übergeben wurden.

Danke an den Schulverbund Nikolausschule, die an St. Martin an die WippKids gedacht haben.

Alle Schüler waren anwesend

Die WippKids haben in die Drahtzieherei eingeladen

Am 24.9.2024 war es wieder einmal so weit. Die WippKids hatten in die alte Drahtzieherei eingeladen zum Theaterstück upDATE. 654 Schülerinnen und Schüler der Wipperfürther Schulen Klassen 7 und 8 waren  zu den Themen Pubertät, Sexualität und Soziale Medien in die Drahte gekommen. 

Das Theaterstück upDATE widmet sich den Peinlichkeiten, Ängsten und dubiosen Irrtümern während der Pubertät, mit Schwerpunkt auf Sexualität und Soziale Medien. Es thematisiert Verantwortung und Werte im Umgang mit Daten, Bildern und Filmen im Online-Alltags-verkehr.

Humorvoll überspitzt, ohne den Ernst der Hintergründe außer Acht zu lassen, zeigt upDATE das tägliche Schulchaos auf (online und offline) und macht deutlich, dass ein dauerndes Gefühlsdurcheinander in der Pubertät ganz normal ist und man lernen kann, damit umzugehen.

Die WippKids bedanken sich bei den Unterstützern des Tages, der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln, der Hansestadt Wipperfürth sowie dem Team der Aalten Drahtzieherei. Im kommenden Jahr soll es ein Wiedersehen geben. Dann werden die Grundschüler der Klassen 3 und 4 erneut einen spannenden Theatervormittag erleben. 

Spende der evangelischen Gemeinde

Im Rahmen des Kleiderbasars hat die freie evangelische Gemeinde Wipperfürth einen Erlös von 200€ erzielen können. Dieser Erlös ist den WippKids nun als Spende zugutegekommen.

CO₂-Ampeln – Gegen die Verbreitung von Corona-Viren

Die Nikolausschule hat am 03.03.2021 6 weitere Geräte erhalten. Damit wurden noch nicht ausgestattete Räume ergänzt. Gleiches gilt für die Antoniusschule, die ebenfalls am 03.03.2021 17 Geräte erhalten hat.

Diese CO₂-Visualisierungen helfen dabei in einem geschlossenen Raum einen ausgewogenen Sauerstoffhaushalt zu gewährleisten, indem auf kritische CO₂-Werte hingewiesen wird.

Hier findest du weitere Informationen zu dem Thema…

Die WippKids auf facebook: